U15 siegt zum Auftakt gegen Hannover 96 (U14)

Spannendes Spiel endet mit drei Punkten beim Niedersachsenligadebüt
Spielbericht vom 24. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Das mit Spannung erwartete erste Kräftemessen unserer U15 kündigte sich zunächst mit einer kleinen Aufregung an. Anstatt wie vorgesehen im Weserberglandstadion, fand das Spiel auf der Kampfbahn am Tönebönweg statt.
Die Bedingungen waren trotzdem optimal. Zahlreiche Zuschauer hatten sich eingefunden, darunter etliche aus der Landeshauptstadt, um das Duell zwischen den beiden Aufsteigern zu sehen.
Es entwickelte sich von Beginn an eine temporeiche Partie mit Vorteilen für den Gastgeber. Mit hoher Intensität und Laufbereitschaft wurde die Defensive von Hannover immer wieder vor Probleme gestellt, während die Mannschaft aus dem Nachwuchsleistungszentrum, trotz gefälligem Spiel, zunächst keine Durchschlagskraft Richtung Tor des JFV entwickeln konnte.
So war es dann folgerichtig in der 12. Minute Denny vorbehalten das erste Tor für den JFV Hameln in der Niedersachsenliga zu erzielen. Babel setzte über rechts zu einem beeindruckenden Sturmlauf an, scheiterte dann am Keeper der Gäste, doch Denny stand da, wo eine Nr. 9 stehen muss und versenkte den Abpraller zum vielumjubelten 1:0.
Der Treffer zeigte Wirkung und die Jungs um Kapitän Ole wurden noch stärker. Maxi holte, über die linke Seite durchbrechend, einen Freistoß in Strafraumnähe heraus, den Sanat anschließend mit einem tollen Ball über die Mauer direkt verwandelte. 17. Minute, 2:0 für die Jungs in Rot!
Hannover 96 kam dann gegen Ende der ersten Hälfte etwas besser ins Spiel. In der 24. Minute wurde Valentino Cutraro im Mittelfeld nicht energisch genug angelaufen und sorgte mit einem Sonntagsschuss aus gut 25 Metern für den Anschluss.
Mit 2:1 ging es dann unter dem Applaus der Hamelner Zuschauer in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit benötigte unsere Mannschaft einige Minuten um wieder ins Spiel zu finden. Hannover hatte sich besser auf die Spielweise der Heimelf eingestellt, so dass sich die Mannschaften weitestgehend neutralisierten.
In der 58. fiel dann der umstrittene Ausgleich zum 2:2. Ein Freistoß von der linken Seite, abermals durch Cutraro landete im rechten oberen Toreck, Torhüter Noah wurde dabei allerdings auf der Linie von zwei Hannoveraner Spielern in die Zange genommen und am Eingreifen gehindert.
Unsere Mannschaft brauchte etwas um sich zu finden, wurde dann aber nach einer weiteren umstrittenen Szene, die zu einer 5-Minuten-Strafe für uns führte, wachgerüttelt.
In Unterzahl brach Babel nach feiner Vorarbeit von Matei erneut über rechts durch und sorgte unnachahmlich für das 3:2 (64.).
Damit nicht genug! Immer noch in Unterzahl erzielte Sanat in der 69. Minute nach Vorarbeit durch Pacôme und Tiago bei einem Gegenstoß das 4:2!
Die Mannschaft wähnte sich, als die Nachspielzeit anbrach schon als sicherer Sieger. Das Schiedsrichtergespann zeigte 5 Minuten zusätzliche Spielzeit an.
In Minute 70+3 sorgte ein Freistoß zentral vor unserem Tor noch einmal für Gefahr. Emir Dinc verwandelte diesen gekonnt direkt über die Mauer. 4:3!
Hannover warf noch einmal alles nach vorne und wurde durch einen höchst umstrittenen Foulelfmeter belohnt (70.+4). Sollte das Spiel noch einmal kippen? Nein!
Torhüter Noah fischte mit einer perfekten Parade den Elfmeter aus der Ecke des Tores und konnte diesen danach unter sich begraben!
Im direkten Gegenangriff spielte Justus dann den Ball über die Abwehr in den Lauf von Matei, der sich stark durchsetzte und zum allesentscheidenden 5:3 einnetzte (70.+5).
Der Jubel kannte anschließend nach dem Abpfiff keine Grenzen! Die Mannschaft feierte mit den Fans den ersten Erfolg in der Niedersachsenliga, ein historischer Moment!
Das Trainergespann war im Anschluss entsprechend euphorisch: „Das war ein beeindruckendes Spiel unserer Jungs! Sie haben das umgesetzt, was wir von ihnen sehen wollten, unbändiger Siegeswille, eine tolle Moral und mannschaftliche Geschlossenheit, wie wir es von diesem Team seit zwei Jahren kennen! So können wir mit einem guten Gefühl in die nächsten schweren Aufgaben gehen!“