Viel Kampf und ein Traumtor – C2 schlägt Niedernwö
Artikel vom 23. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
In einem hart umkämpften Spiel mit Höhen und Tiefen hatte unsere C2 am Samstag Nachmittag gegen die JSG Niedernwöhren/Enzen das bessere Ende für sich und rang die Gäste mit 2:0 nieder.
Schon beim Auflaufen der Mannschaften wurde klar, dass gegen die zum Teil sehr groß gewachsenen Niedernwöhrener eine gehörige Portion Widerstandsfähigkeit gefragt sein würde. Über die gesamte Spielzeit zeigte sich jedoch dass die Gäste nicht nur mit Robustheit aufwarten konnten sondern auch einige technisch sehr beschlagene Kicker in ihren Reihen hatten. Es ist daher nicht verwunderlich dass die Jungs vom JFV Hameln dem spiel- und zweikampfstarken Gegner phasenweise Spielanteile überlassen mussten. Umso bemerkenswerter ist es, dass die JFVler das Spiel nicht ohne Glück aber doch auch mit viel Geschick und kämpferischem Einsatz letztlich auf ihre Seite ziehen konnten.
So nahmen die Hamelner zunächst den Schwung aus dem Pokalerfolg unter der Woche mit und spielten mit Ruhe und Übersicht gefällig bis ins letzte Drittel. Vorne fehlte es dann leider noch an der Präzision beim letzten Pass oder im Abschluss. Die größte Chance der Anfangsphase verbuchten deshalb plötzlich die Gäste nach einem langen Ball und einem satten Abschluss den Christopher Hartmann mit einer schönen Flugeinlage zur Ecke klären konnte. Als sich beide Teams zusehends zu neutralisieren schienen war es dann ein gut gespielter Diagonalball der Tom Steffenhagen auf der rechten Bahn erreichte. Dieser wusste den großen Raum gut zu nutzen und zog mit links ab. Der Gäste-Keeper kam zwar noch an den Ball, konnte den Einschlag aber nicht verhindern – 1:0 für den JFV Hameln!
Die Gäste zeigten sich kurz geschockt und ließen weitere Gelegenheiten zu, die die Hamelner leider nicht in Tore ummünzen konnten. In den letzten Minuten vor der Pause hatten die Gäste mehr vom Spiel, waren dabei aber ebenfalls nicht zwingend genug. Kurz vor der Pause verbuchten die Niedernwöhrener dann doch noch eine Großchance auf den Ausgleich den Christopher jedoch zu verhindern wusste. Unter dem Strich ging die knappe Pausenführung damit in Ordnung.
In der zweiten Halbzeit pressten die Gäste deutlich höher und aggressiver. Die Zweikämpfe wurden intensiver und bissiger. Auf der anderen Seite kamen die Hamelner nur schwer ins Spiel zurück. In allen Mannschaftsteilen mussten die Hamelner dem Druck der Gegner Tribut zollen und so gingen Bälle und Zweikämpfe in dieser Phase teils zu leicht verloren sodass es nur eine Frage der Zeit zu sein schien bis der Ausgleich fiele. Glücklicherweise fehlte es den Gegnern an der letzten Konsequenz im Abschluss und so überstanden die Jungs vom JFV diese heiße Phase unbeschadet und konnten sich wieder ins Spiel zurück arbeiten. Am meisten half dabei der genialste Moment des Spiels. Bei einem Freistoß im Mittelfeld schickte das Trainerteam Schake/Mohamad den Innenverteidiger Damian Schmereim ganz vorne rein. Die Gäste ordneten nicht zu und so war Damian bei dem perfekt getretenen Freistoß zentral vor dem Kasten so frei dass er sich den Ball mit dem Kopf selbst vorlegen und per Seitfallzieher in die Maschen hämmern konnte.
Das viel umjubelte Traumtor zum 2:0 half den Hamelnern das Spiel wieder offener zu gestalten. Es entwickelte sich eine umkämpfte Schlussphase in der beide Seiten noch hätten treffen können doch die Präzision fehlte hüben wie drüben und so spielten die JVFler schließlich die Uhr runter. Am Ende steht ein nicht unverdienter Arbeitssieg. Mit diesem im Gepäck reist der JVF Hameln am kommenden Mittwoch den 10.09. als Tabellenzweiter zum Spitzenspiel ins Calenberger Land.
