Status Quo

Stand: Anfang April 2020

Identifikation steht für die emotionale und ideelle Bindung der Spieler zu den Stammvereinen, zum JFV, zu Hameln und zur Region. Ziel unserer Jugendarbeit ist, am Ende möglichst viele Spieler für die Seniorenmannschaften der Stammvereine und die Region ausbilden und begeistern zu können.

AltersgruppeJahrgängeTeamsSpielklassen
A-Jugend
U18 – 19
2003 – 20022Landesliga,
Bezirksliga
B-Jugend
U16 – 17
2005 – 20043Landesliga,
Bezirksliga,
Kreisliga
C-Jugend
U14 – 15
2007 – 20063Landesliga,
Bezirksliga,
Kreisliga
D-Jugend
U12 – 13
2009 – 20084Kreisliga/ -Klasse

Frühzeitig versuchen wir dabei, die Heranwachsenden an das gesellschaftsrelevante Thema Vereinsarbeit, Fairplay, Miteinander und Sozialverantwortung heranzuführen. Elemente sind dabei gemeinsame Schiedsrichterlehrgänge, die Förderung der Ausbildung zum Junior-Coach und viele gemeinsame Veranstaltungen wie Trainingslager, Turnierreisen oder Abschlußfahrten.

Wir fokussieren uns bei der Auswahl unserer Spieler auf Akteure aus der Region Hameln-Pyrmont und wollen diese mit unserer Leidenschaft, unserem Knowhow und unserer Identität begeistern. Hilfreich ist hierbei für uns auch das große Engagement vieler Spieler aus den Herrenmannschaften, die ihre Energie und ihre besonderen fußballerischen Fähigkeiten als aktive Spieler auf gehobenem Amateurniveau auf unsere Jugendlichen übertragen (mehr hierzu findest Du unter Benefits).