Allgemein,  C-Junioren,  D-Junioren

JFV-Trainergerüst im Bereich U12 bis U15 steht!

In den Altersklassen U12 bis U15 geht der JFV Hameln mit leichten Veränderungen und starken Trainerteams in die kommende Saison. Mit den B-Lizenzinhabern Daniel Ivicic, Rik Balk, Sebastian Böhning sowie den C-Lizenzinhabern Christoph Bunte und Axel Lehnhoff, der gleichzeitig auch die Kreisauswahl betreut, sind 5 lizensierte Trainer dabei. „Wir sind sehr froh, dass wir hier so gut aufgestellt sind. B-, aber auch C-Lizenzinhaber im D- und C-Jugendbereich sind vor allem in der Anzahl nicht üblich, wie eine deutschlandweite Studie des DFB auch untermauert hat. Insofern betrachten wir als Verein das auch nicht als normal, dass die Trainer sich im finanziell weniger attraktiven Jugendbereich engagieren,“ erläutert Jugendleiter Sebastian Böhning. Besonders erfreulich ist hierbei, dass sich Rik Balk voll auf den JFV Hameln und die Aufgabe als U12-Trainer konzentrieren möchte. „Entgegen anderslautender Berichte wird er seine Tätigkeit nicht bei der Fußballschule von Hannover 96 ausweiten sondern wird sich voll auf den JFV und die Entwicklung der U12 sowie der Durchführung von Individualtraining konzentrieren. Das Engagement bei der Fußballschule wird weiterhin 5-6 Wochenendcamps an spielfreien Tagen umfassen und gibt uns auch die Möglichkeit, zusätzlichen Input zu bekommen. 

Weiterhin ist es dem JFV gelungen wieder viele aktive – zum Teil hochspielende – Kicker einzubinden. Aus der Oberligamannschaft und der U23 von BW Tündern hat beispielweise Kapitän Kris-Lennart Müller oder die Torhüter Kolja Kowalski und Robin Bartels sowie Leon von der Heide ihre Zusage gegeben. Von Herren-Bezirksligist Lenne ist weiterhin der Mittelfeldmotor Andrej Herzen mit an Bord. Und aus dem eigenen JFV-Teams werden die Landesligaspieler Mathis Müller und Jakob Kreibohm an den Jugendbereich herangeführt, die zeitnah auch den Juniorcoach vom NFV absolvieren wollen. „Auch hier ein riesiges Danke an alle, die unsere Teams hier begleiten. Wenn jemand selber 3 Mal Training und zudem am Wochenende ein Ober- oder Bezirksligaspiel hat, kann man es nicht hoch genug anrechnen, wenn dieser zusätzlich noch Jugendteams begleitet. Uns ermöglicht es aber spannende Trainerteams für die Jugendlichen zu bilden,“ so Sebastian Böhning, der weiterhin ergänzt:„ Als junger Verein müssen wir uns natürlich entwickeln und wollen auch einen Schritt nach vorne machen. Hierfür sind wir in den vergangenen Monaten mit den Trainern viel in Abstimmung gewesen und werden auch weiterhin in regelmäßigen Abständen kritisch diskutieren, was wir verbessern können. Eine Maßnahme ist beispielweise, dass Oberligaspieler Kris-Lennart Müller, der auch bereits Erfahrung als Landesliga-Trainer im C-Jugendbereich hat, wöchentlich ein übergreifendes Training im Bereich U14 und U15 durchführen wird, welches angelehnt ist an ein Stützpunkttraining. Zudem wollen wir vermehrt mit punktuellen Individualtrainings die Basistechniken der Spieler schulen. Hierzu gehören natürlich auch die Torwarttrainings, die wöchentlich von Kolja und Robin durchgeführt werden.“

Die Trainerteams, die wir an der einen oder anderen Stelle jedoch noch ergänzen wollen, sehen zusammengefasst wie folgt aus:

U15 – Landesliga: Daniel Ivicic, Christoph Bunte, Sehmus Savli

U14 – Bezirksliga: Sebastian Böhning, Andrej Herzen

Übergreifendes Training U14 und U15: Kris-Lennart Müller, 

U13 I – Axel Lehnhoff, Leon von der Heide

U13 II – Leon von der Heide

U12 I Rik Balk

U12 II Mathis Müller, Jakob Kreibohm

Zusätzliche im Bereich Individualtraining: José Carlos

Torwarttraining: Kolja Kowalski, Robin Bartels

Sponsored by

#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie-& Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik

#Aequitas-Büro-Center-Hameln
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln
#Adesso Orange AG


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.