
Samstag, Weserberglandstadion: Zweites Heimspiel für die B1
B-Jugend-Landesliga, Samstag, 25.09.2021, 12.00 Uhr Weserberglandstadion Hameln:
JFV Hameln I – OSV Hannover
Zu ihrem zweiten Saisonheimspiel empfangen die Schützlinge von Trainer Marco Jung am Sonnabend im Hamelner Weserberglandstadion Besuch aus der Landeshauptstadt. Der Oststädter Sportverein Hannover, kurz OSV, blickt in seinen knapp 100 Jahren seines Bestehens auf eine große Fußballtradition zurück, die bei den Herren sogar in der Mitgliedschaft zur Zweiten Bundesliga Nord in den Jahren 1979 bis 1981 gipfelte.
Die Gäste aus dem Hannoveraner Stadtteil Bothfeld wurden zu Saisonbeginn durch eine leidige Corona-Quarantäne zur Tatenlosigkeit verurteilt und hatten erst am zurückliegenden Wochenende ihren Landesliga-Auftakt. Dieser ging nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung erst in den Schlussminuten knapp mit 2:3 gegen den Stadtrivalen JSG Anderten/Ahlten verloren. Als Doppeltorschütze zeichnete sich gegen Anderten/Ahlten Offensivmann Luca Herklotz aus. Die Truppe von Trainer Dennis Groth dürfte wie ca. zwei Drittel der Liga am Ende um den Klassenerhalt spielen und wird bei ihrem Gastspiel in Hameln mit Sicherheit mit aller Macht versuchen, ihre ersten Saisonpunkte einzufahren.
Im Lager des gegenwärtigen Tabellenzweiten aus der Rattenfängerstadt ist verständlicherweise nach 3 Siegen aus den ersten 3 Spielen erst einmal eitel Sonnenschein angesagt. Und hierin liegt mit Sicherheit im Vorfeld des OSV-Spiels das große Problem für das erfahrene Trainergespann Jung/Söchting. „Wir haben nach dem 4:1 in Bemerode schon ernsthaft drüber nachgedacht, unseren Jungs die Schuhe mit Blei auszugießen, damit sie wenigstens noch ein bisschen Bodenhaftung behalten“, so Cheftrainer Jung mit einem Augenzwinkern. Damit der unverhoffte Höhenflug der JFV- B1 noch möglichst lange anhält, erwartet der 39-jährige Bodenwerderaner von seinen Spielern erneut eine absolut leidenschaftliche und hochkonzentrierte Vorstellung. „Wir sind noch lange nicht so weit, dass wir einen Gegner über 80 Minuten mit rein fußballerischen Mitteln beherrschen könnten“, so Jung. Überheblichkeit muss also auch Samstagmittag im Stadion ein absolutes Fremdwort für Ersatzkapitän Leonit Gjelaj und seine Kickerkumpels sein. Gjelaj vertritt weiterhin seinen etatmäßigen Mannschaftsführer Luca Kleine, der aus gesundheitlichen Gründen weiter fehlt und von seinen Fußballfreunden schmerzlich vermisst wird. Zudem muss in den nächsten beiden Wochen leider auch noch Gaetan Karock passen, der sich gerade auf der Linksverteidiger-Position in den Vordergrund gespielt hatte. Karock laboriert an einer Beckenmuskelentzündung. Auch Torhüter Liam Carlos Stierand wird aller Voraussicht nach weiter passen müssen, weil er durch Blessuren als Folge eines Motoradunfalls noch nicht wieder einsatzfähig ist. Für „Carlos“ hütet weiterhin „Peppi“ Dutschke (Foto) die Hütte, der seine Sache zwischen den Pfosten bisher ganz hervorragend gemacht hat.
Supported by
#Elithera Reha-und Gesundheitszentrum
#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie-& Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik
#Aequitas-Büro-Center-Hameln
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln