
Kann es für die D vielleicht doch weitergehen? Initiative vom KJA
Kreisjugendausschuss setzt sich für die unter 15-Jährigen ein
Am Mittwoch vergangener Woche hatte der Niedersächsische Fußballverband (NFV) den kompletten Saisonabbruch proklamiert (wir berichteten). Der Kreisjugendausschuss (KJA) des Kreisfußballverbandes hat danach nochmals genauer in den Statuten geblättert und setzt sich nun per Schreiben an den Verband für eine Weiterführung der Saison auf Kreisebene zumindest im Bereich der G- bis D-Jugend ein. Eine wirklich löbliche Aktion im Sinne der Kicker U14 im Kreis! warten wir ab, was die KJA-Initiative bringt.
Warum aber die willkürliche Altersgrenze ab 15 Jahren überhaupt eingezogen wurde und warum Nachwuchsleistungszentren von den Corona-Regelungen gänzlich ausgenommen sind, entzieht sich weiter jeglichem Verständnis der Basis…
Hier das Schreiben von Kreisjugendobmann Werner Jorns (auch auf der Seites des Kreisfußballverbandes einsehbar ) an den NFV im Originaltext:
Sehr geehrter Sportkamerad Distelrath,
wir im KJA Hameln-Pyrmont sind entsetzt und enttäuscht. Der geplante Saisonabbruch scheint wieder symptomatisch: ALLES oder NICHTS! Eine generelle Annullierung der Saison ist in unseren Augen ein Affront gegen den Kinder- und Jugendspielbetrieb auf den unteren Ebenen des Fußballs. Warum sollen die Kinder zumindest in den nicht aufstiegsrelevanten Altersklassen nicht weiterspielen?
Erst das ständige Reden darüber, wie wichtig Spiel und Bewegung gerade für Kinder sind, und nun das von oben ohne Rücksicht auf Verluste verordnete Ende?
SELBSTVERSTÄNDLICH geht Gesundheit vor, SELBSTVERSTÄNDLICH sind alle Vorschriften (Abstand, Hygiene etc.) strikt einzuhalten. Das ist und war immer unser Standpunkt! Doch ein vorgesehenes Ende des LOCKDOWNS am 18. April rechtfertigt keineswegs einen Saisonabbruch auch im Jugendbereich auf Kreisebene hier bei uns. Selbst wenn erst im Mai wieder gespielt werden kann, können wir die Saison bis zu den Sommerferien ordnungsgemäß zu Ende spielen!!!
Übersehen wir bitte nicht: Abbruch der Saison bedeutet keine Wettbewerbe, keine Spiele bis in den Sommer…
Und dann fragt man sich wirklich, warum die Fußballvereine Mitglieder verlieren und immer weniger Kinder sich anmelden???!!!
Zumindest sollten zu diesem frühen Zeitpunkt für die G-, F-, E-, und D- Junioren die Türen auf Kreisebene offenbleiben. Wir verweisen ausdrücklich auf das NFV-Schreiben vom 09.03.21 „Infos für die Spielinstanzen zum Umgang mit der Corona-Pandemie“, hier Absatz 2. letzter Satz!
Diese Mitteilung ist auch auf der Kreis-Homepage veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Jorns
Kreisjugendobmann
supported by
#Elithera Reha-und Gesundheitszentrum
#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie- & Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik
#AEQUITAS GROUP
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln