Marco Jung
Allgemein,  B-Junioren,  News

Ab Sommer: Marco Jung neuer Trainer für die B1

Interview mit dem neuen Landesliga-Chefcoach 2021/2022

Marco Jung ist für den JFV ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt. Als Vater unseres 2009er Talentes Milan Jung stand der gebürtige Holzmindener in der zurückliegenden Saison als Spielervater dem Jugendförderverein schon recht nahe. Auf Empfehlung seines ehemaligen Trainers Markus Wienecke (jetzt bekanntlich Cheftrainer beim JFV-Stammverein TB Hilligsfeld) kam der Kontakt zum JFV zustande. Aktuell trainiert der 1982 geborene C-Lizenz-Inhaber den Holzmindener Herren-Kreisligisten VfR Hehlen und ist zudem im Rahmen seiner Mitgliedschaft im Qualifikationsausschuss des Kreisfußballverbandes Holzminden als E-Jugend-Kreisauswahltrainer unterwegs. Vor wenigen Tagen unterschrieb der selbständige Montageunternehmer für die kommende Spielzeit als Chefcoach der B1 in der Landesliga. Nachfolgend unser Interview mit unserem neune Übungsleiter:

Redaktion: Herzlich Willkommen beim JFV, lieber Marco! Wir freuen uns sehr, Dich als neuen Coach für unsere 2005er und 2006er Spieler in der Saison 2021/2022 in Hameln begrüßen zu dürfen!

Antwort Marco Jung: Hallo zusammen, vielen Dank für die herzliche Begrüßung! Ich freue mich sehr, mein Engagement im Jugendförderverein einbringen zu dürfen!

Redaktion: Nachdem die JFV-Verantwortlichen vor einigen Wochen mit Dir Kontakt aufgenommen hatten und Du Dich für den Abschied von Deinem jetzigen Club VfR Hehlen entschieden hattest, musstest Du zunächst mit Dir ins Reine kommen: Gehe ich in den Leistungsbereich der B-Jugend, oder übernehme ich doch einen Herrenverein? Gönne ich mir die Mehrfachbelastung weiterhin, oder bleibe ich einfach mal als Vater und Beobachtender quasi „tatenlos“ am Spielfeldrand? Was gab am Ende den Ausschlag für Deine Entscheidung?

Antwort Marco Jung: Die drei Jahre als Chef-Trainer beim VfR haben mir sehr viel Spaß gemacht. Wir haben in dieser Zeit einige tolle Erfolge gefeiert. Meinen Vertrag dort nicht zu verlängern, war für mich nicht so leicht. Ich habe mit den Jungs teilweise noch zusammen gekickt, und wir sind auch gut befreundet. Aber es war Zeit neue Herausforderungen anzunehmen. Ich hätte mir auch vorstellen können, nur die Kreisauswahl mit meinen Trainerkollegen zu betreuen. Die Anfragen einiger Herrenmannschaften kamen  für mich nicht in Frage. Die Entscheidung nach der Anfrage vom JFV fiel mir aber überhaupt nicht schwer!

Ich als „Fussballverrückter“ hatte schon immer im Hinterkopf, dass ich gerne mal eine Jugendmannschaft im Leistungsbereich trainieren möchte. Mich reizt es, den Jugendlichen etwas mit auf den Weg zu geben, und stetig zu sehen wie sie sich verbessern und weiterentwickeln.

Redaktion: Die B-Jugend-Landesliga dürfte auf Deinem bisherigen 15-jährigen Weg als Jugend- und Herrentrainer eine neue Herausforderung darstellen. Hast Du schon Vorstellungen, wie Du Dich in dieser schwierigen Corona-Zeit an unsere 15-und 16-Jährigen Talente „herantasten“ willst?

Antwort Marco Jung: Es ist zurzeit nicht einfach, aber ich bin zuversichtlich, dass ab Juli wieder regelmäßige Trainingseinheiten stattfinden können. Ich möchte schnellstmöglich alle Spieler kennenlernen damit wir eine gute Vorbereitung erarbeiten können, und einen guten Saisonstart erzielen.

Redaktion: Wenn Du Dich als Trainer selber beschreiben solltest: Was für ein Typ Trainer bist Du?

Antwort Marco Jung: Ich bin eine Mischung aus „Laptop-Trainer und Schleifer“. Ich lege sehr viel Wert auf individuales Training damit jeder einzelne an seinen Stärken sowie auch an den Schwächen arbeiten kann. Der taktische Bereich ist für mich sehr wichtig!

Redaktion: Worin siehst Du Deine größten Stärken als Trainer (nach den Schwächen fragen wir natürlich nicht J…)?

Antwort Marco Jung: Ich bin ein sehr ruhiger und geduldiger Trainer, der aber zielstrebig die Weiterentwicklung jedes Einzelnen fordert und fördert. Zu meiner größten Stärke gehört wahrscheinlich, dass ich die Spieler motivieren kann, auch mal über das Leistungspensum hinaus zu gehen. 

Redaktion: Welche Bedeutung misst Du dem Systemfußball im Jugendbereich bei?

Antwort Marco Jung: In den jüngeren Jahrgängen ist das nicht relevant, aber bei der B-Jugend in diesem Leistungsbereich werden Spiele über Kleinigkeiten entschieden. Je besser die Mannschaft die Systeme versteht, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, Spiele für sich zu entscheiden. Für mich als Taktiker ist das schon sehr wichtig.

Redaktion Worauf dürfen sich Deine neuen Schützlinge im Trainingsalltag freuen, wovor sollten sie sich bei Dir in Acht nehmen?

Antwort Marco Jung: Das Training bei mir ist sehr abwechslungsreich, und ich habe den Ball fast immer dabei. Mir ist immer wichtig dass jeder den Trainingsstoff versteht, auch geistig werde ich die Mannschaft fordern. Ich möchte es jedem ermöglichen, seine sportlichen Ziele zu erreichen. 

Ich kann es aber überhaupt nicht leiden, wenn in den einzelnen Trainingseinheiten nicht jeder 100% gibt.

Redaktion: Lange Jahre wurde der Großteil Deiner neuen Mannschaft in Hilligsfeld  durch „Dauertrainer“ Michael Söchting ausgebildet, zog von Kreismeisterschaft zu Kreismeisterschaft und konnte in diesem Zuge bei diversen Turnierteilnahmen schon Erfahrungen durch den Vergleich mit zwei Dritteln des Bundesliganachwuchses sammeln. Natürlich nutzen sich über so viele gemeinsame schöne Jahre aber auch einige Dinge ab. Durch Deine Verpflichtung erhoffen wir uns natürlich auch einige neue Impulse in der Trainingsarbeit. Kannst Du zum jetzigen Zeitpunkt schon andeuten, welche neuen Ideen Du einbringen könntest?

Antwort Marco Jung: Ich habe von der super Ausbildung von Michael schon gehört. Natürlich werde ich versuchen, neue Impulse zu setzten, aber ich werde nicht alles umkrempeln. Dazu besteht überhaupt kein Anlass. Ich werde die Spieler technisch und auch taktisch weiterentwickeln.

Redaktion: Was wird Deine erste Amtshandlung beim JFV sein?

Antwort Marco Jung: Ich möchte jeden Einzelnen schnellstmöglich kennenlernen.

Redaktion: Vielen Dank für Deine Antworten, Marco!

supported by

#Elithera Reha-und Gesundheitszentrum
#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie- & Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik
#AEQUITAS GROUP
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.