
4 neue Schiris für den JFV!
Demircan, Günkaya, Söchting und Wojtecki bestehen Anwärter-Prüfung am Dienstagabend
„Was lange währt, wird endlich gut“. Nach diesem Motto verfuhren unsere JFV-Kicker Tolga Demircan, Yunus Emre Günkaya, Tim Söchting und Nevio Woitecki, die am Dienstagabend ihre Schiedsrichter-Anwärter-Prüfung Online unter den kritischen Augen von Bezirkslehrwart Marcus Schierbaum erfolgreich ablegten.
Begonnen hatte der wohl längste Schiri-Anwärterlehrgang der Kreisgeschichte bereits im März 2020, als die damalige Landesliga-C1 der JSG Halvestorf/Herkendorf/TCH in Begleitung von Trainer Kris Lennart Müller geschlossen ins Hilligsfelder Sportheim zum ersten Lehrabend einrückte. Primäres Ziel der Verantwortlichen war seinerzeit, den ambitionierten Landesliga-Kickern der Jahrgänge 2005 und 2006 auf diese Weise auch höherwertiges Regelwissen zu vermitteln und dem einen oder anderen zudem auch den Dienst an der Pfeife schmackhaft zu machen.
Nach 3 Lehrabenden kam dann Corona und somit erst mal lange, lange nichts.
Im Frühjahr 2021 trommelte dann Lehrgangsleiter Niklas Schütte seine Schützlinge wieder zusammen, nachdem der NFV die Weiterführung des Lehrganges im Online-Verfahren erlaubt hatte.
Mit viel Akribie, Herzblut und Empathie bereitete Schütte dann im Februar/März in völlig neuem Lehrumfeld an den folgenden Wiederauffrischungs-und Fortführungs-Lehrabenden seine Aspiranten auf den gestrigen Prüfungstag vor. Und obwohl es immer wieder terminliche Überschneidungen, technische Komplikationen, Dreifachstress durch Home-Schooling, Führerscheinprüfung und Schirischein gab, fassten am Ende immerhin 2 Hände voll der mittlerweile zum JFV übergesiedelten Ex-C1ler den Mut zur Prüfung. Tolga, Yunus Emre, Tim Söchting und Nevio bestanden dabei auf Anhieb und 4 weiteren JFVlern bietet sich zudem noch die Möglichkeit des Erwerbs der Schiri-Scheins über den Weg der Nachprüfung. Herzlichen Glückwunsch!
Für alle weiteren Teilnehmer bot der Lehrgang viele neue Impressionen und Kenntnisgewinn über Regelwerk- und Auslegung, welche sicherlich auf dem weiteren Fußballerweg hilfreich sein werden und auch die Rollen der Unparteiischen in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Sowohl Lehrgangsleiter Schütte als auch der betreuende JFV-Coach Michael Söchting bewerteten in der Nachbetrachtung diese neue Art der Kooperation zwischen JFV und Fußballkreis durchaus als gelungen und möglicherweise als Auftakt für eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit.
supported by
#Elithera Reha-und Gesundheitszentrum
#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie- & Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik
#AEQUITAS GROUP
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln