
Halb rum: Bilanz bei der U14/U15
Im Bereich der U15 und U14 sind wir mit drei Teams in die Saison gegangen.
Die U15 startet hierbei in der Landesliga steht nach fünf Spielen voll im Soll. Mit 10 Punkten belegt das Team des Trainergespanns Axel Lehnhoff und Nico Scholz den 3. Tabellenplatz. Die Jungs haben hierbei mit bedingungslosem Offensivfußball überzeugt und erzielten mit 23 Toren die meisten der Liga. Mit dem bisherigen Verlauf ist der junge Co.-Trainer Nico Scholz daher bisher einverstanden: ,,Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Saison, wissen allerdings auch das wir noch einige Hürden zu überwinden haben. Wir hatten in der Mitte der Saison einen Rückschlag in Calenberg zu verkraften. Die Jungs und Alessya haben aber eine großartige Reaktion gezeigt und den direkten Konkurrenten aus Hemmingen geschlagen. Es macht uns sehr viel Spaß die Mannschaft zu trainieren. Insbesondere in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, dass die Kinder den Spaß am Fußball nicht verlieren. Während des Lockdowns, halten wir durch das Zoom Training weiterhin Kontakt mit ihnen und schaffen uns durch das Cyber-Training einen Überblick über deren Fitnesszustand.’’
Für unseren C-Junioren-Kader in der Bezirksliga verlief die bisherige Saison nach einigen Anfangsschwierigkeiten mit zunehmender Dauer immer positiver. Nachdem es zum Start direkt bei einem erfahrenen Bezirksligaclub, dem SV 06 Holzminden, einen 1:3 Dämpfer gab, ging die Formkurve der Jungs des Trainerteams Wohlt/Brixius bergauf. Im ersten Heimspiel gegen den TUS GW Himmelsthür stand nach deutlicher Leistungssteigerung zwar nach dem 2:2 Remis nur ein Punkt auf der Habenseite, jedoch brachten die nachfolgenden zwei Auswärtspartien die ersten Dreifachpunkte. Mit einem 5:1 Kantersieg in Bad Nenndorf und dem souveränen 3:0 Erfolg in Bevern gegen die JSG Burgberg steht mittlerweile ein ordentlicher vierter Tabellenplatz als Ergebnis der bisherigen Spiele dar, wobei die Mannen um Keeper Jakob noch ein Spiel weniger als die Konkurrenz zu bestreiten haben.
Folgerichtig fällt auch das Fazit von Jungcoach Brixius aus: „Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Zum Glück haben wir zum Saisonstart direkt einen Dämpfer erhalten, wodurch die Jungs direkt gemerkt haben wie der Wind im überregionalen Geschäft wehen kann. Für viele ist es die erste C-Jugendsaison, da ist so eine Niederlage absolut kein Beinbruch gewesen. Insbesondere weil die Reaktion hierauf sehr positiv war. In den nachfolgenden Spielen waren wir mindestens gleichwertig und haben sowohl die notwendige körperliche Präsenz an den Tag gelegt als auch unsere mannschaftstaktische Ausrichtung immer besser umgesetzt. Ich denke der Erfolg gibt uns Recht, sodass wir mit einem Sieg im Nachholspiel theoretisch auf Platz zwei springen könnten. Die Liga ist bis auf den souveränen Spitzenreiter aus Alfeld sehr ausgeglichen und vieles ist möglich. Wichtig nach der langen Pause wird sein schnell wieder in unser Spiel hinein zu kommen und weiter Punkte zu sammeln. Hierfür arbeiten wir sowohl sportlich als auch organisatorisch trotz Pause akribisch weiter, sodass wir hoffentlich wie geplant Anfang März weiterspielen können.“
Die CIII ist mit 24 Jungs aus den Geburtsjahrgängen 2006 und 2007 in der Kreisliga Hameln-Pyrmont an den Start gegangen. Der aus fünf Mannschaften zusammen gewürfelte „Haufen“ musste sich erst finden und jeder einzelne sich seinen Platz in dieser tollen Mannschaft erarbeiten. Dieser Prozess war nicht immer einfach, doch durch eine sehr hohe Trainingsbeteiligung und die hervorragende Arbeit der Mannschaft gelang dies dann widererwartend schnell.
Die Mannschaft des Trainergespanns Christoph Bunte und Andreas Wienecke steht derzeit auf Platz 3 in der Kreisliga. In bereits fünf gespielten Spielen wurden drei Siege, ein Remis und eine aus unserer Sicht unnötige Niederlage (gegen DSU) eingefahren. In allen gespielten Spielen konnten wir bereits einiges von unseren Vorstellungen umsetzen. Wenn wir so weiterarbeiten und verbessern, werden wir uns in dem Rest der Vorrunde und der Rückrunde noch viele Zähler sichern können.
supported by
#Elithera Reha-und Gesundheitszentrum
#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie- & Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik
#AEQUITAS GROUP
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln