
Halbzeit! Der Rückblick
Trotz aller Hindernisse und Unwägbarkeiten durch Corona hat unser erst im vergangenen März gegründeter Jugendförderverein den Start in seine erste Spielzeit erfolgreich bewältigt. In den nächsten Tagen blicken wir in sportlicher Hinsicht auf unsere erste gemeinsame Halbserie zurück. Den Anfang machen dabei unsere Ältesten, die A-Jugendlichen.
A1/Landesliga (derzeit Platz 2)
Das Team um den zu Saisonende scheidenden B-Lizenz-Cheftrainer Hysen Hasani (wechselt zur neuen Spielzeit zu Germania Hagen in den Herrenbereich über) rangiert mit 3 Siegen aus 5 Spielen auf Platz 2 und ist damit noch fett im Aufstiegsrennen. Tabellenführer SC Hemmingen/Westerfeld, gegen den es Ende September eine höchst unglückliche Lastminute-1:2-Niederlage gab, ist durchaus noch in erreichbarerer Nähe. Logisch, dass Top-Torjäger Julian David und seine Zulieferer in der Rückserie noch einiges vorhaben.
So sieht Coach Hasani die Hinrunde seiner Truppe:
„Mit der A1 bin ich noch nicht ganz zufrieden. Wir sind von der Fitness her auf einem guten Stand, jedoch sind wir nicht in den Spielen konzentriert genug, um die Torchancen zu nutzen. Das hat man bei den beiden Niederlagen gesehen. Wir hatten viele Torchancen liegen lassen, beide Spiele dominiert und trotzdem verloren. Da müssen wir in der Rückrunde einfach eiskalter sein.“
A2/Bezirksliga (derzeit Platz 5)
Eine bisher durchaus ordentliche Saison spielt bisher die A2 in der Bezirksliga: Da von Beginn an das Personal ein wenig knapp war, siedelten aus dem älteren B-Jugend-Jahrgang Cagdas Caka und Adam Doueri in das Teams des Trainer- Quintetts Hasani/Licht/Oberheide/Rebic/Lüdtke über. Aus der personellen Not machten unsere flexiblen Trainer eine Tugend und stellten immer wieder in neuer schlagkräftiger Zusammensetzung auf. 5 Punkte und Platz 5 sprangen bislang dabei heraus. Das ultimative Ziel Klassenerhalt bleibt in erreichbarer Nähe. Und das ist gut so!
Auch hier eine Einschätzung von Hasani:
„Bei der A2 war ich sehr überrascht, wie gut wir reingekommen sind. Mit einem Sieg und einem Unentschieden waren wir sogar eine kurze Zeit Tabellenführer. Als wir jedoch nur noch einmal trainieren konnten, hatte man gemerkt, dass die Jungs ihre Grundfitness verloren hatten. Nachdem das Stadion nun endlich saniert wurde und wir regelmäßig trainieren konnten, waren die Jungs hochmotiviert und geben ihr Bestes.“
Supported by
#Elithera Reha-und Gesundheitszentrum
#Sparkasse Hameln-Weserbergland
#Kaspar Karosserie- & Lackierzentrum
#Barbarossa-Klinik
#AEQUITAS GROUP
#HaMix GmbH
#Meisterstück-HAUS
#Malerbetrieb Gutaj B.
#Marktkauf Hameln