Allgemein,  News

„Wir sind froh, dass das Go vom NFV vorliegt!“

Michael Howanietz, Vorstandsmitglied für den Marketingbereich, hat beim sportlichen Leiter der C- und D-Jugend, Sebastian Böhning, nachgefragt. Lest selber, wie der aktuelle Stand ist, die ersten Eindrücke sind und auf was sich die Kinder freuen können.

Michael Howanietz: Hallo Sebastian, schön dass Du Dir kurz Zeit genommen hast! Es war sicher ein großer Kraftakt, was ihr in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt. Wie zufrieden bist Du mit dem Zwischenstand?

Sebastian Böhning: Hallo Michael, sehr gerne. Bis hierhin bin ich sehr zufrieden. Wir haben alle formalen Themen abgearbeitet, wie die Gründung, den Registereintrag oder die diversen Mitgliedschaften beim Landessportbund (LSB), Kreissportbund (KSB) oder dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV). Das war ein riesiger Berg an Arbeit und Formalkram, den ich mir persönlich vorher auch nicht so ausgemalt hatte. Daher haben sich alle Beteiligten – denke ich – sehr gefreut, als nun auch offiziell das „Go“ vom NFV kam!

Seit den Lockerungen sind wir zudem bereits mit dem Trainingsbetrieb im Vorgriff auf die nächste Saison gestartet. Das war schon schön und auch ein Stück weit eine Befreiung für alle, als es endlich losging.

MH: Wie sind die ersten Eindrücke der Trainings gewesen?

SB: Sehr positiv. Wir haben viel Lob von den Kindern und Eltern bekommen. Ich denke, alle Kinder (und Eltern) sind zudem froh, wieder ihrem Hobby nachgehen zu können. Der Jugendbereich ist nochmal etwas anderes als der Herrenbereich, bei dem die Geselligkeit eine viel größere Rolle einnimmt. Daher sind die Auswirkungen der momentanen Einschränkungen vielleicht auch nicht ganz so gravierend.

MH: Auf was können sich die Kinder nächstes Jahr freuen?

SB: Da gibt es hoffentlich vieles: gute Trainer mit guten Trainingsideen, die Kooperation mit Rehamed, bei der jede Mannschaft alle zwei Wochen ein Training mit Physio-Schwerpunkt absolvieren kann, Torwarttraining mit Kolja Kowalski sowie Robin Bartels und dass wir viel Spaß zusammen haben werden!

MH: Apropos Trainer, wie seid ihr hier aufgestellt?

Ich denke ganz ordentlich. Hier ist es uns aus meiner Sicht gut gelungen auf der einen Seite aktive Oberliga-, Bezirks, oder Kreisligaspieler aus den Stammvereinen einzubinden. Das ist auch für die Identifikation wichtig.

Zum anderen konnten wir viele erfahrene und hochlizensierte Trainer gewinnen, die dieses Projekt unterstützen wollen. Wir haben mit Rik Balk, Daniel Ivicic und weiteren bspw. mehrere B-Lizenzinhaber im Bereich der D-Jugend, was glaube ich nicht selbstverständlich ist.

Im älteren Bereich hat Michael Söchting ebenfalls ein starkes Team zusammen. Zu den Cheftrainern um Hysen Hasani, Michael Söchting selber oder Julian Seifert konnten wir noch weitere Co-Trainer gewinnen. Exemplarisch fällt mir Pascal Lüdtke als B-Lizenzinhaber ein, der neu zum Trainerteam um Hysen Hasani hinzugekommen ist. Zudem wird bspw. die B-Jugendkreisliga von Gaetano Batolillo trainiert, der zusätzlich ja noch Bezirksliga Herrentrainer von Aerzen ist und aus seiner aktiven Zeit wertvolle Regionalligaerfahrung mit einbringt. Ihm steht bereits seit Jahren mit Bastian Hensel ein erfahrener C-Lizenztrainer zur Seite, der es als Aktiver ja auch selbst in den Fußballbezirk geschafft hatte.

In Summe zeigt dies, dass wir nicht nur auf Landesliga- sondern auch auf Kreisniveau gut aufgestellt sind. Damit sind wir schon sehr zufrieden.

MH: Abschließend: Was erhoffst du dir vom nächsten Jahr?

SB: Dass wir wieder ohne Auflagen kicken können, Spaß zusammen haben, als noch junger JFV Hameln zu einer tollen Gemeinschaft zusammenwachsen und alle Hürden, die vielleicht jetzt noch nicht ersichtlich sind, erfolgreich nehmen werden. 

MH: Danke für das Gespräch, Sebastian und viel Erfolg weiterhin!

SB: Danke dir, sehr gerne!

supported by
#Barbarossa-Klinik,
#Sparkasse Hameln-Weserbergland,
#Kaspar Karosserie- & Lackierzentrum

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.