
Landesliga-C-Jugend erwartet Bemerode
30.11.2019, 11.00 Uhr, Piepenbusch Halvestorf:
JSG Halvestorf/H./TCH – TSV Bemerode
Vor dem letzten Spieltag in 2019 in der C-Jugend-Landesliga lässt sich im Lager der Kooperations-C-Jugend ein durchweg positives Zwischenfazit ziehen. Mit nur 2 Spielern mit Bezirksligaerfahrung in die Saison gestartet hat der 21 Köpfe starke Kader den Sprung ins kalte Wasser der Landesliga sehr gut gemeistert. Nicht einmal hatten die Spieler von Trainer-Novize Kris Lennart Müller (macht seinen Job im ersten Trainerjahr sehr motiviert und schon überraschend abgeklärt!) direkten Kontakt mit den Abstiegsplätzen und rangieren derzeit in der „Zweiklassengesellschaft Landesliga“ auf einem halbwegs sicheren Platz 6, welcher für einen Aufsteiger ein ganz hervorragendes Zwischenergebnis ist.
Alle 21 Spieler ziehen voll mit und ordnen sich vorbehaltlos dem gemeinsamen Ziel Klassenerhalt unter. Einzelne Spieler haben sich in den letzten Monaten erfeulich weiter entwickelt und auch für die 3 Jungs aus dem jüngeren Jahrgang Nevio Woitecki, Diar Berisha und Lukas Dönecke haben sich blendend integriert. Zudem hat „Amazone“ Joanna Vorpahl den Kampf gegen die männliche Überzahl in Training und Spiel beeindruckend unbekümmert angenommen und ist zweifellos zu einer der besten Spielerinnen des Jahrganges 2005 in ganz Niedersachsen anvanciert. Auch, wenn dieses in Barsinghausen beim NFV scheinbar noch nicht angekommen ist.
Die Entscheidung aller Verantwortlichen, den Weg in die Kooperation JSG Hameln-Land/SSG Halvestorf vor der Saison zu gehen, hat bis zum heutigen Tage also fast nur Sieger gefunden: Den Spielern der 4 Vereine wurde die Möglichkeit gegeben, an ihre sportlichen Grenzen in der Landesliga zu gehen und auch dem eminent starken 06er Hameln-Land-Jahrgang von Axel Lehnhoff wurde unter diesen Rahmenbedingungen der Eintritt in den Fußballbezirk geebnet. Jeder Spieler hat von der Kreis- bis zur Landesliga die Option, Fußball gemäß seinen Möglichkeiten und Neigungen zu spielen. Die Landesliga-Kooperation zeigt also mustergültig den Weg auf, den die Beteiligten auch weiterhin beschreiten sollten: Gemeinsam und Miteinander!
Zum Jahresausklang wünschen sich unsere „Kooperateure“ gegen den Tabellennachbarn aus Hannover/Bemerode natürlich noch einmal einen Punktgewinn oder sogar einen Dreier, um das Punktepolster gegenüber der Abstiegszone weiter aufzubessern. Personell sind die Vorzeichen dafür allerdings nicht gerade optimal. Hinter 5 Spielern stehen aus gesundheitlichen oder terminlichen Gründen mehr oder minder große Fragezeichen.