C-Junioren

Nicht den Hauch einer Chance – COOP-C1 kann nicht an HSC-Spiel anknüpfen

JSG Halvestorf/H./TCH I – TSV Havelse: 0:5 (0:3)

„Das war nichts“. Mit diesen drei enttäuschten Worten von Coach Kris Lennart Müller im Schlusskreis nach der Partie gegen den TSV Havelse war eigentlich schon alles gesagt. In keinem wesentlichen Punkt konnte der Landesliganeuling an die Überraschungspartie vom Mittwoch beim Regionalliganachwuchs vom HSC Hannover (1:1) anknüpfen. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass unsere mit 3 Ausnahmen noch vor wenigen Monaten 2 Klassen tiefer spielenden „Kooperateure“ in jedem Spiel nur dann ansatzweise eine realistische Chance gegen die fast immer körperlich und spielerisch stärkere Konkurrenz haben, wenn alle 11 Mann auf dem Platz entsprechend ihren Vorgaben funktionieren und auch wirklich alles geben. Dies war am Samstagmittag nicht der Fall.

Schnell wurde am Halvestorfer Piepenbusch deutlich, in welche Richtung das Spiel diesmal laufen würde. Spätestens nach dem 0:2 nach 23 Minuten war dem Trainergespann Müller/Söchting klar, dass die nötigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen andere Gegner geholt werden müssen. Ohne entsprechenden Gegnerzugriff waren der bullige TSV-Sturmführer Marzouk Bouraima  und seine Nebenleute über 70 Minuten spielerisch und körperlich eine Klasse besser als die in Blau-Rot angetretenen Halvestorfer. Die sympathische Truppe von Coach Murat Alp Arslan spielte phasenweise mit bemerkenswerter Anlage und Fluss, wurde aber auch zu oft ohne Gegenwehr in die brisanten Zonen gelassen. Im Gefühl des gegnerischen Dauerzugriffs gelangen den Halvestorfern zudem in der Offensive kaum vernünftige Ballstafetten und Kombinationen; auch weil einfachste Laufwege und oftmals trainierte Bewegungsabläufe nicht abgerufen wurden. Havelse dagegen konnte auf dem Weg zum ungefährdeten Auswärtssieg Zug um Zug die Führung ausbauen und sogar noch einige Positionswechsel ausprobieren.

Nach dieser erneuten Standortbestimmung gilt es nun für den Liganeuling, in der kommenden Woche die wesentlichen Fehler aufzuarbeiten, damit das Gastspiel am kommenden Samstag bei der U14 von Hannover 96 nicht zu einem Debakel wird.

Chancenlos gegen den Aufstiegsaspiranten:
Liam Carlos Stierand – Leonit Gjelaj, Luca Kleine (C), Joanna Vorpahl (36. Torge Weinreich), David Leon Feise, Levi Witkop, Tim Söchting, Moisés Stoica Melen (50. Joanna Vorpahl), Tolga Demircan (36. Yunus Emre Günkaya), Abderahim Suliman

Tore: 0:1 Anis Nehme (9. Min.), 0:2 Robin Dreesen (23. Min.), 0:3 Marzouk Bouraima (34. Min.), 0:4 Emre Eravci (45. Min.), 0:5 Joel Lothar Bruns (55. Min.)

Der Verein HSC Blau-Weiß Schwalbe von 1928 Tündern e.V. ist ein gemeinnütziger Sportverein aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont. Das Aushängeschild des Vereins stellt die Fußballsparte dar, welche nicht nur im Herrenfußball das Maß aller Dinge im Kreis ist, sondern auch im Frauen- und Mädchenfußball tolle Erfolge vorzeigen kann.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.